
Im Moment lassen Sie den Kopf sehr oft hängen und auch Ihr gesundheitliches Wohlbefinden könnte besser sein. Aber bleiben Sie jetzt standhaft, denn es kommen auch wieder bessere Zeiten. Versuchen Sie doch in der Zwischenzeit sich an die angenehmen Dinge in der Vergangenheit zu erinnern – dann werden Sie sehen, dass auch die momentane schlechte Phase nicht von Dauer sein wird und etwas mehr Optimismus verspüren.
Zweites Dekanat 1. Januar bis 10. Januar BeherrschungSie haben das Gefühl, dass die Energie, die Sie in sich haben, Sie zum platzen bringen könnte. Leider ist das kein angenehmes Gefühl. Einem dementsprechenden Impuls, alles rauszulassen, sollten Sie besser nicht nachgehen, denn so könnten Sie Ihre Mitmenschen vor den Kopf stoßen und diese – ohne es zu wollen – verletzen. Versuchen Sie, innere Ruhe zu finden und seien Sie verständnisvoller anderen gegenüber.
Drittes Dekanat 11. Januar bis 20. Januar Sie träumen zu vielDie Leidenschaft, unerreichbaren Träumen nachzuhängen, lässt Sie nicht mehr los. Riskieren Sie nicht, bisher Erreichtes dadurch zu verlieren. Diese Gedanken bergen allerdings die Gefahr, dass sie nur aus einer unzufriedenen Laune entstehen. Finden Sie lieber heraus, woher diese Unzufriedenheit kommt. Gönnen Sie sich mehr Ruhe und kehren Sie in sich. Dann werden Sie den Kern Ihres Problems erkennen.